Italienisch Einkleiden

Im Wendihaus haben wir endlich genug Platz für Kontrabässe. Und weil ja auch bereits Kinder Bass spielen wollen, hat eine Kontrabass-Familie Einzug gehalten, vom Baby bis zur grossen Mama, gebaut von Heinz Fischbach aus Bayern.
Florian hat die Hälse gesetzt und nach dem Sonnenbaden werden die Bässe jetzt lackiert. Aber nicht einfach irgendwie, sondern cremonesisch: Maestro Luca Maria Gallo und sein Mitarbeiter Fabrizio Lombardi haben dazu ihren eigenen Lack mitgebracht.
Lackgläser
Und weil sie schon einmal da sind, lackieren sie auch noch eine Cello-Familie durch. Eine Woche haben sie Zeit für diese Aufgabe.
Luca erzählt, er habe einem Kollegen in Cremona gesagt, nun fahre er für 8 Tage in die Schweiz, um zu lackieren. Der: „Was?! In 8 Tagen willst du eine Geige lackieren? Das reicht doch nie und nimmer!“
Diese wahnsinnige Lackier-Ralley für 12 Instrumente fahren die beiden nun in Tag-und Nachtschichten – wir bewundern sie unendlich!

LucaLuca poliertFabrizio und Kontrabässe
und der Hirsch von Wendi hat eine ehrenvolle neue Aufgabe: Arbeitstisch von Fabrizio…
Lack-Hirsch

Was ist das Wendihaus?

Unsere Nachbarn am Apfelweg, Anni und Wendelin Schmid, mussten letztes Jahr ins Altersheim. Ihre Kinder hätten das Chalet aus den 50er Jahren gerne übernommen, doch jedes von ihnen ist beruflich woanders angebunden. Da unsere Werkstatt an der Bachstrasse ziemlich aus den Nähten platzt, liessen wir uns die Chance zur Erweiterung nicht entgehen.
Wir freuen uns sehr, Wendelins kleine Schreinerwerkstatt im hellen Keller für den Instrumenten-Neubau übernehmen zu können! Und freuen uns an allen eingebauten Schränken und Holzverkleidungen, die Wendi über die Jahrzehnte in das Häuschen eingebaut hat. Sogar Holztiere von ihm stehen im Garten, Lioba reitet selbstvergessen auf Wendis Reh:
P1010191
Und weil es eben so viele Spuren von Wendi gibt, heisst das Haus am Apfelweg 6 nun „Wendihaus“.