Nur die Daten stehen fest

Bis Ende Juni wird Dani Geser die gesunden Bretter der Geigenbühne zu einem provisorischen Akkustik-Hintergrund verarbeitet haben, damit auch diesen Sommer Konzerte draussen stattfinden können. Die Form, die er entworfen hat, finden wir spektakulär. Wir verraten sie aber noch nicht. Am Sonntag, 1.7. um 17 Uhr wird sie enthüllt für das Konzert von Yuta Takase (Violine) und Chin-Ting Huang (Viola), beide Mitglieder des Pacific Quartet Vienna

Die schöne grosse Bühne war ja eigentlich nur für das Jubiläumsjahr 2012 gedacht (50 Jahre Wilhelm Geigenbau) und hielt dann länger…wie auch die Idee, hier Konzerte zu veranstalten. Nun wurde der Boden aber gefährlich morsch und wir mussten sie abbrechen. Wir überlegen, wie eine künftige, regensichere Bühne aussehen soll und hoffen, dass wir sie 2019 realisieren können.

In der Zwischenzeit also Konzerte auf der provisorischen Bühne, aber die Bar steht ja noch wie gewohnt, so dass die obligatorische Focaccia serviert werden kann.

Infos zu kommenden Konzerten auf der Website von Wilhelm Geigenbau.

Bilder vorher – nachher…

Das erste Sommer-Konzert

Noch rasch vor dem ersten Konzert am Samstag, 8.7., 19.30 Uhr, zum sich mehr freuen, ein wenig mehr Inhalt dazu:

Es spielen die NOB Kammersolisten

Violine: Yongmin Lee
Viola: Elia Portabales Rodríguez
Cello: Josep Oriol Miró Cogúl

J.S. Bach. Goldberg Variationen, bearbeitet für Streichtrio (Aria, Variationen 1,4,6,7,10,18,19,21,22,30 and Aria da Capo)

Henry Purcell (im Bild…). 12 Sonatas in 3 Parts. Sonata no. 1

J. Haydn. Streichtrio in B-Dur, Hob V:8

 

 

 

 

 

 

 

 

Geigenbühne 2017 eröffnet!

Es ist wieder losgegangen mit Konzerten auf der Geigenbühne.

Die Bratscherin Elia Portabales kam dieses Jahr mit einem Trio

Elia und Bratsche

und nun gleich das nächste Konzert, mit Gästen aus dem Allgäu:

Freitag, 14. Juli, 19.30 Uhr
„Rundum die Welt“

Anim_Presse_2

Achim Rinderle (Klarinetten, Trommeln, Sansula, Getöne)
Anja Heinz-Civelek (Harfen, Trommeln, Gesang)

Kompositionen für den Augenblick, augenzwinkernd.

Das Gewitter, das bei dieser Aufnahme im Allgäu aufzieht, ist hoffentlich kein Zeichen –
die Suhrer Gewittersaison soll sich doch bitte am Freitag zurückhalten!

Bei Regen stellen wir uns beim und im Wendihaus unter.

Und immer gibt es Apéro mit Focaccia und was es an Kulinarischem braucht, um an einem Sommerabend glücklich zu werden.