Der Gitarrist der „Honeymoaners„, die heute aufgetreten wären, hatte einen Velounfall. Wir haben Plakate überklebt und Zeitung und Onlinemedien in Bewegung gesetzt, um darüber zu informieren. Aber für alle, die trotzdem und im Regen kamen (also die ganz tapferen), gab es eine kleine Serenade – danke Rolf und Renata! Jetzt freuen wir uns noch viel mehr auf das Konzert, das nun für den 1. September angesetzt ist!
Schlagwort: Auftritt
Kammermusikspielsalon 2/2016
Am Sonntag, 19. Juni 2016, tönte es wieder aus verschiedenen Zimmern in der Alten Kanti in Aarau, bevor am Abend das Erarbeitete einander vorgespielt wurde. Übrigens war es der perfekt verregnete Tag zum Drinnensein – die Wege zum „Roschtige Hund“ und dem libanesischen Essen waren freundlicherweise möglich ohne Regenschirm.
Das Arion Quartett (Stefan Läderach, Susanne Dubach, Daniel Schaerer, Michael Schwendimann), Regula Schüpbach und Andreas Fischer (beide Argovia Philharmonic)
waren die bewährten Coaches für die Amateur-Ensembles.
Konzert im Grünen
Der Regen der letzten Wochen liess die Natur aufs Wildeste wuchern, zum Eröffnungskonzert liess er uns trocken die grüne Pracht geniessen – wir sind unendlich dankbar!
Das feine, originelle Trio (Laura Schuler, Geige – Lisa Hoppe, Kontrabass – Theo Känzig, Gitarre) passte auch wirklich besser in die Natur als in einen geschlossenen Raum. Jazzstandards waren das Programm – ganz unstandardisiert umspielten sie die Songs.
Bevor alles losging, zeigten 2 Geigenbauer ihr umfassendes Können: Angela und Florian bauten mit den schon ungeduldig herumspringenden Kindern Weidenflöten. Die Urgrossmutter muss sie ausprobieren.
Für die Bar waren die Spezialistinnen eingeteilt: Leonie, die schon letztes Jahr mithalf, diskutiert mit Felia die Qualität des diesjährigen Holundersirups.
Und alle genossen Focaccia, sardischen Schafskäse, italienischen Schinken und Unmengen von Kuchen…
Kammermusikspielsalon 1/2016
Am Sonntag, 10. Januar, fand der erste Kammermusikspielsalon der Saison 2016 statt. Die Alte Kantonsschule mit ihrer altehrwürdigen Aula und dem perfekten Raumangebot zum Proben und Energietanken in den Pausen bot wiederum den perfekten Rahmen.
31 Amateur-Musikerinnen und -Musiker, 8 Coaches, bestehende Formationen, durcheinandergewirbelte Neuformationen (Noten und Zusammenstellung der Ensembles von Stefan Läderach organisiert) = 1 Tag voller Musik.
Einige der Coaches:
Regula Schüpbach, Michael Schwendimann, Susanne Dubach, Stefan Läderach, Daniel Schaerer, Jiri Nemecek
Einige der Ensembles:
Impressionen Sommerbühne
Ein Konzert, das die Sonne wieder hervorlockte, eines, das fast etwas mehr Schatten benötigt hätte und ein Workshop am sonnigen Samstagnachmittag. Improvisierter Jazz, Mozart und Rhythmus auf Holz. Frisch ausgebildete Musikerinnen, Kantischülerinnen, Kinder.
Mehr zu den einzelnen Veranstaltungen auf der Website, Geigenbühne 2015






Hochbetrieb auf der Geigenbühne
Die Geigenbühne ist eröffnet
Am Samstag, 13. Juni 2015, haben die jungen und älteren Damen van Vliet und ihre Freundinnen zusammen mit den Herren Haydn und Bach die Saison auf der Geigenbühne eröffnet.
Focaccia und Pizza, neben Geigen die weitere Spezialität von Wilhem Geigenbau, waren wiederum gelungen.
Und die Zaungäste auf der Bachstrasse schauten erstaunt.
Der 2. Aarauer Kammermusik-Spielsalon – ein paar Fotos
Der 2. Aarauer Kammermusikspielsalon – ein paar SpielerInnen
Lust zum Auftritt auf der Geigenbühne?
Sobald die Sonne genügend wärmt, wollen wir die Geigenbühne bespielen.
Boris bäckt seine berühmte Focaccia für den Apéro,