Unter anderem verdichtete Fichte wird gerade in einem Workshop bei uns auf Herz und Nieren geprüft – also wird z.B. untersucht, wie dieses Material Töne leitet und abstrahlt.
Hier wird die Leimrinne für ein Griffbrett gestochen.
Mit Abschmink-Schwämmchen tragen Boris und Florian die Foundation auf. Bevor das farbige Make-up kommt, gibt es noch lange Sonnenbäder…
Die Kontrabässe für Kinder sind heiss begehrt. Heinz Fischbach in Bayern hat neue produziert, bei uns erhalten sie Grundierung und Lack. Das ist Geigenbauer-Sommer.
Noch rasch vor dem ersten Konzert am Samstag, 8.7., 19.30 Uhr, zum sich mehr freuen, ein wenig mehr Inhalt dazu:
Es spielen die NOB Kammersolisten
Violine: Yongmin Lee
Viola: Elia Portabales Rodríguez
Cello: Josep Oriol Miró Cogúl
J.S. Bach. Goldberg Variationen, bearbeitet für Streichtrio (Aria, Variationen 1,4,6,7,10,18,19,21,22,30 and Aria da Capo)
Henry Purcell (im Bild…). 12 Sonatas in 3 Parts. Sonata no. 1
J. Haydn. Streichtrio in B-Dur, Hob V:8
Es ist wieder losgegangen mit Konzerten auf der Geigenbühne.
Die Bratscherin Elia Portabales kam dieses Jahr mit einem Trio
und nun gleich das nächste Konzert, mit Gästen aus dem Allgäu:
Freitag, 14. Juli, 19.30 Uhr
„Rundum die Welt“
Achim Rinderle (Klarinetten, Trommeln, Sansula, Getöne)
Anja Heinz-Civelek (Harfen, Trommeln, Gesang)
Kompositionen für den Augenblick, augenzwinkernd.
Das Gewitter, das bei dieser Aufnahme im Allgäu aufzieht, ist hoffentlich kein Zeichen –
die Suhrer Gewittersaison soll sich doch bitte am Freitag zurückhalten!
Bei Regen stellen wir uns beim und im Wendihaus unter.
Und immer gibt es Apéro mit Focaccia und was es an Kulinarischem braucht, um an einem Sommerabend glücklich zu werden.
Und weiter geht es mit Beton-Fundamenten…
So RICHTIG eingeweiht haben wir es noch nicht, aber das „Bass-Stübli“ wird schon seit einiger Zeit benutzt – vor dem Umbau als Lackierzimmer, seither als Raum für Feste, als Sitzungs- und Planungszimmer, für Kunden, die länger Ruhe brauchen beim Testen Ihres Instrumentes, immer dann, wenn der Laden an der Bachstrasse überfüllt ist…aber eben – neu „wohnen“ die Bässe darin. Endlich haben wir Platz für diese wunderschönen Riesenmöbel!
Die Mitarbeiter hatten eine lustige Fotosession mit ihnen (und Fotograf Dani)
Der Gitarrist der „Honeymoaners„, die heute aufgetreten wären, hatte einen Velounfall. Wir haben Plakate überklebt und Zeitung und Onlinemedien in Bewegung gesetzt, um darüber zu informieren. Aber für alle, die trotzdem und im Regen kamen (also die ganz tapferen), gab es eine kleine Serenade – danke Rolf und Renata! Jetzt freuen wir uns noch viel mehr auf das Konzert, das nun für den 1. September angesetzt ist!